🚛 Super schneller Versand - Lager in Deutschland - 1-2 Werktage Lieferzeit 🤙

Erhalte 5% Rabatt auf deinen Einkauf - mit dem Code "DECKY5"

Kostenfreier Versand ab 60€ Einkaufswert. 🚛 (Innerhalb DE)

VPN auf dem Steam Deck: So schützt du deine Gaming-Sessions!

VPN auf dem Steam Deck: So schützt du deine Gaming-Sessions! - decky.net

VPN auf dem Steam Deck: So schützt du deine Gaming-Sessions!

Dein Steam Deck ist oft unterwegs dabei und du zockst damit überall? Absolut verständlich! Aber hast du dir schon einmal Gedanken über deine Online-Sicherheit gemacht, besonders in öffentlichen WLAN-Netzen? Ein VPN (Virtual Private Network) ist hier dein bester Freund. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum ein VPN auf dem Steam Deck eine super Idee ist und wie du es ganz einfach einrichtest.

Warum ein VPN auf dem Steam Deck?

Ein VPN auf deinem Steam Deck bietet dir einige coole Vorteile:

  • Schutz deiner Privatsphäre: Besonders in öffentlichen WLANs (Café, Hotel, Flughafen) schützt ein VPN deine Daten vor neugierigen Blicken und potenziellen Angreifern.
  • Zugang zu geo-geblockten Inhalten: Du willst ein Spiel zocken, das in deiner Region nicht verfügbar ist? Mit einem VPN kannst du deinen virtuellen Standort ändern und auf diese Inhalte zugreifen.
  • Vermeidung von Bandbreiten-Drosselung: Einige Internetanbieter drosseln die Geschwindigkeit bei datenintensiven Anwendungen wie Online-Gaming. Ein VPN kann das verhindern, indem es deinen Datenverkehr verschleiert.
  • Schutz vor DDoS-Attacken: Im Online-Gaming bist du mit einem VPN besser vor DDoS-Angriffen geschützt, da deine echte IP-Adresse verborgen bleibt.
  • Sicheres Surfen: Falls du dein Steam Deck auch einfach nur nutzt um mit deinem Browser zu surfen, ist das was du tust mit einem VPN verschlüsselt und daher geschützt.

Vorbereitung: Was du brauchst

Bevor wir loslegen, stelle sicher, dass du Folgendes zur Hand hast:

  • Einen VPN-Anbieter, der OpenVPN- oder WireGuard-Konfigurationsdateien bereitstellt (z.B. NordVPN, ExpressVPN, CyberGhost).
  • Die heruntergeladenen .ovpn- (für OpenVPN) oder .conf- (für WireGuard) Dateien deines VPN-Anbieters.
  • Deine VPN-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).

Schritt-für-Schritt-Anleitung: VPN auf dem Steam Deck installieren

Es gibt verschiedene Wege, ein VPN auf deinem Steam Deck einzurichten. Wir stellen dir die gängigsten Methoden vor.

Desktop-Modus & Passwort festlegen

Zuerst musst du in den Desktop-Modus deines Steam Decks wechseln. Drücke dazu den STEAM-Knopf, gehe zu "Ein/Aus" und wähle "Zum Desktop wechseln".

Es ist außerdem empfehlenswert, ein sogenanntes "sudo"-Passwort festzulegen, falls du es noch nicht getan hast. Öffne dazu die "Konsole" und gib den Befehl passwd ein. Folge den Anweisungen, um ein Passwort zu erstellen.

Variante 1: Manuelle Einrichtung (über Systemeinstellungen)

  1. Gehe im Desktop-Modus zu "System Settings" > "Network" > "Connections".
  2. Klicke auf das "+"-Symbol und wähle "Import VPN Connection...".
  3. Wähle die heruntergeladene .ovpn- oder .conf-Datei aus.
  4. Gib deine Zugangsdaten ein und speichere die Verbindung.
  5. Optional, aber empfohlen: Gehe zum Reiter "IPv6" und stelle die Methode auf "Disable".

Variante 2: TunnelDeck & Decky Loader (einfacher im Gaming-Modus)

Wenn du dein VPN auch im Gaming-Modus bequem an- und ausschalten möchtest, ist diese Methode ideal.

  1. Installiere den Decky Loader.
  2. Wechsle in den Gaming-Modus und öffne das Schnellmenü (Taste mit den drei Punkten).
  3. Gehe zum Plugin-Symbol und installiere "TunnelDeck" aus dem Plugin-Store.
  4. Starte TunnelDeck und wähle "OpenVPN installieren".
  5. Jetzt kannst du deine VPN-Konfiguration direkt im Gaming-Modus importieren und verwalten.

Alternative: VPN-Router

Wenn du dein gesamtes Heimnetzwerk schützen möchtest, kannst du dein VPN auch direkt auf deinem Router einrichten. So ist dein Steam Deck automatisch geschützt, sobald es mit deinem WLAN verbunden ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Funktionieren alle VPN-Anbieter?
Fast alle, die OpenVPN- oder WireGuard-Konfigurationsdateien für Linux bereitstellen.
Kann ich den VPN im Gaming-Modus aktivieren/deaktivieren?
Ja, mit dem TunnelDeck-Plugin für den Decky Loader geht das ganz einfach.
Muss ich die VPN-Einrichtung nach System-Updates wiederholen?
Möglicherweise. Größere SteamOS-Updates können manchmal Anpassungen von Drittanbieter-Tools zurücksetzen.
Beeinflusst ein VPN meine Spielgeschwindigkeit?
Ja, ein geringfügiger Geschwindigkeitsverlust und ein etwas höherer Ping sind möglich. Die Auswirkungen hängen von deinem VPN-Anbieter und dem gewählten Server ab.
Kann ich meinen Steam-Store-Standort dauerhaft ändern?
Nein, das verstößt gegen die Steam-Nutzungsbedingungen. Nutze ein VPN nur kurzfristig für den Zugriff auf Spiele, nicht für dauerhafte Store-Wechsel, um eine Sperrung deines Accounts zu vermeiden.

Fazit

Ein VPN auf deinem Steam Deck ist eine sinnvolle Sache, um deine Privatsphäre zu schützen und das volle Potenzial deines Handhelds auszuschöpfen. Mit unserer Anleitung ist die Einrichtung schnell erledigt. Egal, ob du dich für die manuelle Methode oder den komfortablen Weg über TunnelDeck entscheidest – sicheres Gaming/Surfen ist nur ein paar Klicks entfernt!

Zurück Weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.